Blog ↗

Datenchaos nach der Eröffnung? Wie strukturierte Datenextraktion den Grundstein für ein effizientes Insolvenzverfahren legt

In den ersten Tagen entscheidet sich der Kurs des Verfahrens.

Kaum ist ein Insolvenzverfahren eröffnet, stehen Verwalter vor einer Flut unstrukturierter Daten. Tausende E-Mails, umfangreiche Buchhaltungsdaten, komplexe ERP-Systeme – oft über Jahre gewachsen und selten systematisch gepflegt. Wer jetzt nicht schnell Ordnung schafft durch Datensicherung und Datenextraktion, verliert wertvolle Zeit. Er verpasst Fristen und riskiert, potenzielle Anfechtungs- oder Haftungsansprüche zu übersehen.

Datenextraktion schafft Struktur im Datenchaos – von Anfang an

Eine gezielte Datenextraktion gleich zu Beginn hilft, ein Datenchaos zu entwirren. Dabei werden genau die relevanten digitalen Informationen aus den von uns gesicherten ERP-/Buchhaltungs-, Dokumentenmanagement-, Banken- und E-Mail Systemen herausgefiltert und in ein Electronic Discovery System (EDS) exportiert. Das reduziert den Aufwand einer manuellen Sichtung von Unterlagen auf ein Minimum und sorgt für einen strukturierten Überblick – bereits in den ersten Tagen nach Verfahrensbeginn.

Electronic Discovery System: Schnelles Finden statt langsames Suchen

Ein modernes Electronic Discovery System (EDS) erkennt automatisch relevante Datenmuster, ordnet Informationen thematisch zu und ermöglicht eine schnelle Navigation durch große Datenmengen. Begriffe, Zeiträume oder Kommunikationszusammenhänge lassen sich gezielt analysieren. Das spart Zeit, minimiert Risiken und unterstützt fundierte Entscheidungen – sei es bei der Beurteilung der Zahlungsunfähigkeit, der Prüfung von Anfechtungstatbeständen oder der Vorbereitung von Haftungsansprüchen.

Projektmanagement sorgt für Klarheit im Prozess

Professionelles Projektmanagement ergänzt die technische Lösung um einen verlässlichen Ablauf. Arbeitspakete, Prioritäten und Fristen werden klar definiert. So ist sichergestellt, dass keine relevanten Aufgaben und Informationen übersehen und Analysen zeitnah durchgeführt werden können.

Fazit: Wer Ordnung schafft, führt effizient

Die frühzeitige strukturierte Datenextraktion ist mehr als nur technische Fleißarbeit. Sie legt den Grundstein für ein zielgerichtetes und wirtschaftlich sinnvolles Verfahren. Wer als Insolvenzverwalter gleich zu Beginn auf strukturierte Datenanalyse, ein leistungsfähiges EDS und professionelles Projektmanagement setzt, schafft Klarheit, reduziert Risiken und nutzt Chancen – zum Vorteil der Gläubiger und des Verfahrens.

Jetzt den Grundstein legen – sprechen Sie mit uns: Gemeinsam schaffen wir in den ersten Tagen die Grundlage für eine effiziente, rechtssichere und wirtschaftliche Verfahrensführung. Wir zeigen Ihnen, wie Ordnung in die Datenflut kommt.