INSO Projects GmbH

info@inso-projects.de
+49 (211) 15 8103-20

  • Kunden
    • Insolvenzverwalter
    • Sanierungsberater
    • Restrukturierungsberater
  • Produkte
    • Businessanalyse
    • Datensicherung
    • Datenextraktion
    • Datenauswertung
    • Projektmanagement
    • Electronic Disovery System
    • Digitale Anfechtung
  • Über uns
    • Das Unternehmen
    • Services
    • Kompetenzen
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Download
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
  • Blog
  • Data Warehouse-Ansätze in Krisenprojekten – Schnee von gestern?

    Data Warehouse-Ansätze in Krisenprojekten – Schnee von gestern?

    Wie wir bereits häufig festgestellt haben, gewinnen die Ergebnisse von Datenanalysen zunehmend an Bedeutung für Unternehmensentscheidungen in Krisenprojekten wie Sanierungen und Restrukturierungen, Tendenz steigend. So lautet ein zentrales Ergebnis einer […]

    Oktober 22, 2019
  • Messung und Optimierung von Datenqualität

    Messung und Optimierung von Datenqualität

    In Krisensituationen werden für die Beteiligten umfangreiche Daten benötigt. Berater, die ihre Liquiditäts- und Unternehmensplanungen mit Daten füttern, Insolvenzverwalter oder Sachwalter, die für ihre Verwaltungssoftware und Buchhaltung Daten anfordern, Stakeholder, […]

    Oktober 16, 2019
  • 3 Erfolgsfaktoren für Artificial & Business Intelligence in der Krisenberatung

    3 Erfolgsfaktoren für Artificial & Business Intelligence in der Krisenberatung

    Egal, ob in großen, mittleren oder kleinen Krisenunternehmen: Artificial Intelligence (AI) und Business Intelligence (BI) Technologien werden immer häufiger branchenübergreifend in der Krisenberatung eingesetzt. Nicht ohne Grund, denn das wirtschaftliche, rechtliche und […]

    Oktober 7, 2019
  • Was ist Data Cleansing?

    Was ist Data Cleansing?

    Der Prozess der „Datenreinigung” nimmt einen großen Stellenwert im Rahmen des Datenmanagements in Krisenunternehmen ein. Es beinhaltet keineswegs nur die Löschung nicht benötigter Dateien und Duplikate. Stattdessen werden Daten auch […]

    September 17, 2019
  • Case Study: Der praktische Nutzen von Big Data in Krisenunternehmen – Teil 3

    Case Study: Der praktische Nutzen von Big Data in Krisenunternehmen – Teil 3

    In Teil 2 haben wir beschrieben, wie wir mithilfe von künstlicher Intelligenz Textdaten aufbereitet und vektorisiert haben. Die so aufbereiteten Dateien konnten wir so am Ende des Prozesses für das Dokumenten-Clustering verwenden. […]

    September 10, 2019
  • Case Study: Big Data in Krisenunternehmen – Teil 2

    Case Study: Big Data in Krisenunternehmen – Teil 2

    Neben der Tokenization von Dokumenten gibt es eine Reihe weiterer sinnvoller Schritte für die Vorverarbeitung von „Big Data”. Insbesondere das Herausfiltern von Stopwords, also von Funktionswörtern wie Artikeln, Bindewörtern oder […]

    August 22, 2019
  • Case Study: Big Data in Krisenunternehmen – Teil 1

    Case Study: Big Data in Krisenunternehmen – Teil 1

    In diesem Artikel möchten wir Ihnen einen Beispielfall einer Anfechtung bzw. Schadensersatzforderung in einem Krisenunternehmen beschreiben, in dem Big Data bzw. Künstliche Intelligenz (KI) sinnvoll eingesetzt werden konnte. Krisenunternehmen verfügen […]

    August 16, 2019
  • So nutzen Sie künstliche Intelligenz sinnvoll in ISR-Projekten

    So nutzen Sie künstliche Intelligenz sinnvoll in ISR-Projekten

    Wie bereits in einem früheren Artikel zu diesem Thema geschildert, können die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz (KI) die Arbeit in Insolvenzen, Sanierungen und Restrukturierungen (ISR) in Zukunft maßgeblich erleichtern. Die Hauptanwendungsfälle […]

    August 8, 2019
  • Wie die Digitalisierung Restrukturierungsprojekte revolutionieren wird

    Wie die Digitalisierung Restrukturierungsprojekte revolutionieren wird

    Restrukturierungen lassen bis dato meist viel Potenzial digitaler Möglichkeiten ungenutzt. Dabei gibt es viele Optimierungsmöglichkeiten, die Restrukturierungen in Zukunft schneller und effizienter machen werden. Das Restrukturierungskonzept Schon bei der Erarbeitung […]

    Juli 31, 2019
  • So bestimmen Sie relevante Daten in Krisenunternehmen

    So bestimmen Sie relevante Daten in Krisenunternehmen

    Nicht alle Daten in Unternehmen, die sich in einer Insolvenz, Sanierung oder Restrukturierungen (ISR) befinden, sind für das Datenmanagement wirklich essenziell. In vielen Fällen lohnt es sich aus wirtschaftlicher Perspektive […]

    Juli 26, 2019
←Vorherige Seite
1 … 17 18 19 20 21
Nächste Seite→

Kontakt

Newsletter

Impressum

Datenschutz

Allgemeine
Beratungsbedingungen

Allgemeine
Einkaufsbedingungen