INSO Projects GmbH

info@inso-projects.de
+49 (211) 15 8103-20

  • Kunden
    • Insolvenzverwalter
    • Sanierungsberater
    • Restrukturierungsberater
  • Produkte
    • Businessanalyse
    • Datensicherung
    • Datenextraktion
    • Datenauswertung
    • Projektmanagement
    • Electronic Disovery System
    • Digitale Anfechtung
  • Über uns
    • Das Unternehmen
    • Services
    • Kompetenzen
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Download
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
  • Blog
  • Daten richtig nutzen und Geschäftsprozesse optimieren!

    Daten richtig nutzen und Geschäftsprozesse optimieren!

    Fundierte Entscheidungen treffen auf Basis integrierter Daten Um diese verschiedenartigen Daten überhaupt verwerten zu können, müssen sie zusammengeführt werden. Dazu müssen sie aus den verschiedenen Quellen extrahiert und transformiert werden. […]

    März 10, 2023
  • Dateninfarkt durch effizientes Datenmanagement verhindern!

    Dateninfarkt durch effizientes Datenmanagement verhindern!

    Einfluss des Moore’schen Gesetzes auf das Datenmanagement Das Moore’sche Gesetz besagt, dass die Rechenleistung von Computern exponentiell zunimmt, während die Kosten für die Herstellung von Chips gleichzeitig sinken. Das Moore’sche […]

    Februar 24, 2023
  • Wie sich Datenverluste im Krisenfall vermeiden lassen!

    Wie sich Datenverluste im Krisenfall vermeiden lassen!

    Da niemand kritische Situationen immer genau vorhersagen kann, muss ein robustes IT-System aufgebaut werden, das auch unter widrigen Umständen funktionsfähig bleibt. „Disaster Recovery“ als Notfallplan verhindert Datenverluste Diese widrigen Umstände […]

    Februar 9, 2023
  • Vorteile von Microservices in der digitalen Transformation

    Vorteile von Microservices in der digitalen Transformation

    Durch eine geschickte Aufteilung der Gesamtarchitektur in Teilbereiche handeln Microservices einzelne Prozessschritte getrennt voneinander ab. So wird Software in Einzelteile zerlegt. Die Vergrößerung oder Verkleinerung von einzelnen Teilbereichen wird deutlich […]

    Januar 19, 2023
  • Transformation statt Sanierung und Restrukturierung – Neues Schaffen in der Krise!

    Transformation statt Sanierung und Restrukturierung – Neues Schaffen in der Krise!

    Unternehmen stehen mehr denn je vor enormen Herausforderungen. Sie müssen sich einerseits den dynamischen Märkten stellen, aber auch Wege gegen Absatzeinbrüche und Liquiditätsprobleme finden, die durch zeitgleiche Krisen befeuert werden. […]

    Januar 13, 2023
  • So kommen Sie in der Krise an die richtigen Daten

    So kommen Sie in der Krise an die richtigen Daten

    Besser direkt ein Datenmanagement einführen Die Praxis zeigt, dass die Einführung eines Datenmanagements von Anfang an verhindert, dass digitale Datensicherungen und die Langzeitarchivierung von IT-Systemen fehlerhaft durchgeführt werden. Meistens zeigen […]

    Dezember 8, 2022
  • Ganzheitliche IT-Strategien für bessere Sanierungen – Teil 3

    Ganzheitliche IT-Strategien für bessere Sanierungen – Teil 3

    Richtig Daten sichern: Vorsorge verhütet Nachsorge Häufig hören wir von Beratern, dass es ausreichend sei, wenn das Unternehmen die Daten selbst sichere. Jedoch werden diese Datensicherungen i.d.R. nach einiger Zeit […]

    November 8, 2022
  • Ganzheitliche IT-Strategien werden in Insolvenzen immer wichtiger – Teil 2

    Ganzheitliche IT-Strategien werden in Insolvenzen immer wichtiger – Teil 2

    Da Daten im Krisenunternehmen über ihren gesamten Lebenszyklus sicher, unveränderlich und geschützt sein müssen, ist es entscheidend, dass sie vollständig, richtig und aktuell sind. Dabei gilt es die Vertraulichkeit, Integrität […]

    Oktober 13, 2022
  • Ganzheitliche IT-Strategien werden in Insolvenzen, Sanierungen und Restrukturierungen immer wichtiger – Teil 1

    Ganzheitliche IT-Strategien werden in Insolvenzen, Sanierungen und Restrukturierungen immer wichtiger – Teil 1

    Lesen Sie hier warum künftig während der kompletten Zeitdauer von Insolvenzen, Sanierungen und Restrukturierungen ganzheitliche IT-Konzepte und Strategien benötigt werden. Ohne ganzheitliche IT-Strategien können Haftungsrisiken in Insolvenzen, Restrukturierungen und Sanierungen […]

    Oktober 11, 2022
  • Wirtschaftliche Gründe für eine digitale Datensicherung in der Insolvenz

    Wirtschaftliche Gründe für eine digitale Datensicherung in der Insolvenz

    Erstellen Sie so früh wie möglich eine insolvenzgerechte Datensicherung Je früher Sie in der Insolvenz die digitale Datensicherung durchführen, desto besser. Archivieren Sie die Daten in einer separaten geschützten Umgebung. […]

    August 30, 2022
←Vorherige Seite
1 … 7 8 9 10 11 … 21
Nächste Seite→

Kontakt

Newsletter

Impressum

Datenschutz

Allgemeine
Beratungsbedingungen

Allgemeine
Einkaufsbedingungen