INSO Projects GmbH

info@inso-projects.de
+49 (211) 15 8103-20

  • Kunden
    • Insolvenzverwalter
    • Sanierungsberater
    • Restrukturierungsberater
  • Produkte
    • Businessanalyse
    • Datensicherung
    • Datenextraktion
    • Datenauswertung
    • Projektmanagement
    • Electronic Disovery System
    • Digitale Anfechtung
  • Über uns
    • Das Unternehmen
    • Services
    • Kompetenzen
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Download
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
  • Blog
  • Warum eine ganzheitliche IT-Strategie in Insolvenzen und Sanierungen unverzichtbar ist – Teil1

    Warum eine ganzheitliche IT-Strategie in Insolvenzen und Sanierungen unverzichtbar ist – Teil1

    In Insolvenzen, Restrukturierungen und Sanierungen wird die Bedeutung einer funktionierenden IT-Infrastruktur und einer ganzheitlichen IT-Strategie für Verwalter und Berater immer deutlicher.

    September 25, 2023
  • Unveränderlichkeit der Chain of Custody im Zeitalter von KI!

    Unveränderlichkeit der Chain of Custody im Zeitalter von KI!

    In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz (KI) auch in juristischen Prozessen eine immer größere Rolle spielt, ist es von höchster Bedeutung, sicherzustellen, dass die Beweiskette auch selbst beim Einsatz […]

    September 12, 2023
  • 5 Gründe für KI in der Insolvenzverwaltung!

    5 Gründe für KI in der Insolvenzverwaltung!

    1. Daten automatisiert aufbereiten, analysieren und verknüpfen Eine der zentralen Herausforderungen in der Insolvenzverwaltung liegt in der Verarbeitung und Auswertung großer Datenmengen. KI-basierte Algorithmen sind in der Lage, Daten automatisch […]

    August 4, 2023
  • Mit KI Anfechtungsansprüche in der Insolvenzverwaltung effizient durchsetzen!

    Mit KI Anfechtungsansprüche in der Insolvenzverwaltung effizient durchsetzen!

    KI in der Insolvenzverwaltung – ein Praxisfall In einem beispielhaften Praxisfall zeigen wir, wie KI in der Insolvenzverwaltung eingesetzt wurde, um Anfechtungsansprüche und Schadensersatzforderungen effizient zu identifizieren und zu bearbeiten. […]

    Juli 24, 2023
  • KI in der Insolvenzverwaltung: Wann und wie kann sie sinnvoll genutzt werden?

    KI in der Insolvenzverwaltung: Wann und wie kann sie sinnvoll genutzt werden?

    Vorteile von KI in der Insolvenzverwaltung Der Einsatz von KI lohnt sich, wenn der Nutzen größer ist als die Kosten und Risiken. KI sollte einen eigenständigen positiven Wert generieren, der […]

    Juli 11, 2023
  • Künstliche Intelligenz in der Insolvenzverwaltung: Effiziente Datenanalyse für mehr Erfolg!

    Künstliche Intelligenz in der Insolvenzverwaltung: Effiziente Datenanalyse für mehr Erfolg!

    Effizienzsteigerung durch den Einsatz von KI Um die Datenanalyse in der Insolvenzverwaltung zu optimieren, ist es von entscheidender Bedeutung, die Bereiche IT und Datenmanagement um die Optionen der Künstlichen Intelligenz […]

    Juni 23, 2023
  • Den Analyseprozess mit eDiscovery optimieren: Ein Leitfaden für Insolvenzverwalter

    Den Analyseprozess mit eDiscovery optimieren: Ein Leitfaden für Insolvenzverwalter

    Warum ist die Zusammenarbeit von Insolvenzverwalter und eDiscovery Spezialist wichtig? Insolvenzverwalter und eDiscovery-Spezialisten arbeiten bereits in der Phase der Datenidentifizierung und -beschaffung eng zusammen. Die Insolvenzverwalter treffen inhaltliche Entscheidungen, während […]

    Juni 6, 2023
  • eDiscovery und EDRM: leistungsstarke Tools für die Insolvenzverwaltung

    eDiscovery und EDRM: leistungsstarke Tools für die Insolvenzverwaltung

    Mehr als Informationen sammeln, analysieren und bewerten eDiscovery bezieht sich auf den Prozess der Sammlung, Analyse und Bewertung elektronischer Informationen in rechtlichen Angelegenheiten. Wenn es zu Rechtsstreitigkeiten oder Untersuchungen kommt, […]

    Mai 19, 2023
  • Der geheime Schlüssel zum Erfolg: Warum Insolvenzverwalter auf eDiscovery und Digitale Forensik setzen sollten

    Der geheime Schlüssel zum Erfolg: Warum Insolvenzverwalter auf eDiscovery und Digitale Forensik setzen sollten

    eDiscovery analysiert Daten für gerichtliche Verfahren eDiscovery bezieht sich auf den Prozess der Identifizierung, Sammlung, Analyse und Präsentation elektronischer Informationen in gerichtlichen Verfahren. Es geht darum, relevante elektronische Dokumente und […]

    Mai 2, 2023
  • Digitaler Wandel: Was muss ich als Insolvenzverwalter wissen?

    Digitaler Wandel: Was muss ich als Insolvenzverwalter wissen?

    Die Daten sind entscheidend im digitalen Wandel Datenmanagement ist dabei der Schlüssel zum Erfolg in der Insolvenzbranche. In der heutigen digitalen Welt sind Daten von entscheidender Bedeutung für Unternehmen, um […]

    März 24, 2023
←Vorherige Seite
1 … 6 7 8 9 10 … 21
Nächste Seite→

Kontakt

Newsletter

Impressum

Datenschutz

Allgemeine
Beratungsbedingungen

Allgemeine
Einkaufsbedingungen