-
Datenchaos nach der Eröffnung? Wie strukturierte Datenextraktion den Grundstein für ein effizientes Insolvenzverfahren legt
Die frühzeitige strukturierte Datenextraktion legt den Grundstein für ein zielgerichtetes und wirtschaftlich sinnvolles Verfahren. Sie schafft Klarheit, reduziert Risiken und nutzt Chancen.
-
Digitale Insolvenzanalyse mit System – Was digiANF heute leistet und morgen möglich macht
digiANF wird als der digitale Standard in der Insolvenzanalyse weiter ausgebaut – effizient, effektiv, sicher und skalierbar. Erfahren Sie, wie digiANF konkret in Ihrem Verfahren eingesetzt werden kann.
-
Datenbasierte Businessanalyse und strukturierte Datenauswertung in der Insolvenzverwaltung
Die digitale Businessanalyse und strukturierte Datenauswertung verbessern Abläufe – mit klaren Daten, weniger Aufwand und für bessere Entscheidungen.
-
Datenanalyse im Insolvenzverfahren: Wie Sie schneller zu belastbaren Ergebnissen kommen
Wer die Datenanalyse systematisch in die Insolvenzverwaltung integriert, gewinnt nicht nur Tempo und Präzision – sondern auch einen strategischen Vorteil im Verfahren.
-
Anfechtungs- und Haftungsansprüche im Blick: Wie digiANF Insolvenzverwalter bei der Risikoeinschätzung unterstützt
Insolvenzverwalter brauchen für die erfolgreiche Durchsetzung von Anfechtungs- und Haftungsansprüchen mehr als juristische Erfahrung …
-
Effiziente Workflows in der Insolvenzverwaltung: Tipps für bessere Organisation
Kanzleien in der Insolvenzverwaltung, die in der Organisation auf Projekt- und Datenmanagement setzen, verschaffen sich einen klaren Vorsprung – sowohl organisatorisch als auch inhaltlich.
-
Künstliche Intelligenz in der Insolvenzverwaltung: Potenziale und Grenzen
Wie Künstliche Intelligenz in der Insolvenzverwaltung sinnvoll eingesetzt werden kann – und wo weiterhin menschliches Urteilsvermögen gefragt bleibt.
-
Alle Daten an einem Ort: Umfassende Analysen mit digiANF
Ob Quick Check zur ersten Einschätzung oder umfassende Tiefenanalyse: digiANF bietet flexible Analysen und macht aus einem unübersichtlichen Datenbestand eine verwertbare Entscheidungsgrundlage, angepasst an das jeweilige Verfahren.
-
Zusammenhänge besser erkennen: Unsere KI-Software digiANF unterstützt bei der Aufarbeitung von Anfechtungs- und Haftungsansprüchen
Während digiANF Auffälligkeiten und Zusammenhänge herausfiltert, übernehmen wir anschließend die wirtschaftliche und rechtliche Beurteilung.
-
Compliance in der Insolvenzverwaltung: Worauf es zukünftig ankommt!
Für Insolvenzverwalter wird es künftig wichtiger denn je Compliance aktiv zu gestalten. Die Kombination aus einem Electronic Discovery System und einem Projektmanagement in Insolvenzverfahren schafft eine sichere und effiziente Insolvenzverwaltung.