INSO Projects GmbH

info@inso-projects.de
+49 (211) 15 8103-20

  • Kunden
    • Insolvenzverwalter
    • Sanierungsberater
    • Restrukturierungsberater
  • Produkte
    • Businessanalyse
    • Datensicherung
    • Datenextraktion
    • Datenauswertung
    • Projektmanagement
    • Electronic Disovery System
    • Digitale Anfechtung
  • Über uns
    • Das Unternehmen
    • Services
    • Kompetenzen
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Termine
    • Presse
    • Download
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Initiativbewerbung
  • Blog
  • Das Pipelining: Die Staffelung der Projekte im Critical Chain Project Management (CCPM) 

    Das Pipelining: Die Staffelung der Projekte im Critical Chain Project Management (CCPM) 

    Der Erfolg von CCPM basiert insbesondere auf einer Staffelung der Projekte. Gerade durch eine Optimierung der Anzahl der Projekte in der Pipeline von Krisenunternehmen kann Überlastungen vermieden und die Auslastung gleichmäßig verteilt werden. Viele Krisenunternehmen und Sanierungsberater bearbeiten […]

    September 22, 2021
  • Die Bausteine des Critical Chain Project Management (CCPM)

    Die Bausteine des Critical Chain Project Management (CCPM)

    Im Gegensatz zum klassischen Projektmanagement dreht sich das Critical Chain Project Management nicht um einzelne Aufgaben und das Task-Management, sondern vielmehr um das Projekt und das Portfolio als Ganzes. Es geht nicht darum jeden Projektschritt termingerecht durchzuführen, […]

    September 11, 2021
  • Darum sollten Sie Critical Chain Project Management (CCPM) in Ihrem Krisenprojekt nutzen

    Darum sollten Sie Critical Chain Project Management (CCPM) in Ihrem Krisenprojekt nutzen

    Projekte bestimmen heutzutage den Arbeitsalltag vieler Sanierungen und Restrukturierungen. Auch in Insolvenzen werden Projekte zur Optimierung der Insolvenzmasse sowohl für den „Wertschutz“ als auch die „Wertgenerierung“ immer wichtiger. Die dadurch häufig entstehenden Multiprojekt-Landschaften […]

    August 31, 2021
  • Wie manage ich Datenqualität in Krisenprojekten?

    Wie manage ich Datenqualität in Krisenprojekten?

    Ein umfassendes Datenmanagement in Krisenprojekten kommt nicht ohne das Sicherstellen einer ausreichenden Datenqualität aus. In diesem Rahmen können wir auch von „Datenqualitäts-Management” sprechen. Die Grundlage dafür ist die „Data Governance”. […]

    August 26, 2021
  • Datenmanagement in Sanierungen, Restrukturierungen & Insolvenzen

    Datenmanagement in Sanierungen, Restrukturierungen & Insolvenzen

    In jeder Art von Krisenprojekt fallen Daten an. Mehr noch: Daten sind das Fundament eines Krisenprojekts. Die richtigen Daten erhöhen die Wahrscheinlichkeit eines nachhaltigen Erfolgs in Krisenunternehmen immens. Umgekehrt geben […]

    August 9, 2021
  • Warum die digitale Datensicherung in Krisenunternehmen so wichtig ist

    Warum die digitale Datensicherung in Krisenunternehmen so wichtig ist

    Eine digitale Datensicherung ist heute aus verschiedenen Gründen nicht mehr aus Insolvenzen, Sanierungen und Restrukturierungen (ISR) wegzudenken. Einerseits gibt es in Regelinsolvenzen gesetzliche Verpflichtungen und eine rechtliche Haftung. Auch wenn […]

    August 2, 2021
  • Der Einsatz eines Project Management Office (PMO) in Krisenzeiten

    Der Einsatz eines Project Management Office (PMO) in Krisenzeiten

    Viele Krisenunternehmen und Sanierungsberatungen haben mittlerweile erkannt, wie wichtig ein Project Management Office (PMO) für den Erfolg eines Projekts ist. Das PMO ist da, um sich um alle strategischen, taktischen […]

    Juli 23, 2021
  • Ab welcher Größe arbeiten Teams in Projekten nicht mehr effektiv und effizient? Teil 2

    Ab welcher Größe arbeiten Teams in Projekten nicht mehr effektiv und effizient? Teil 2

    Der fünfte Grund für das Brook’sche Gesetz lautet „Beziehungen“. Das heißt, die Anzahl der Beziehungen und damit der Kommunikationsbedarf steigt exponentiell mit der Anzahl der Teammitglieder.

    Juli 9, 2021
  • Ab welcher Größe arbeiten Teams in Projekten nicht mehr effektiv und effizient?  Teil 1

    Ab welcher Größe arbeiten Teams in Projekten nicht mehr effektiv und effizient?  Teil 1

    Auch während des Endspurts einer Sanierung oder Transformation werden den bestehenden Projekten immer noch weitere Aufgaben zugeteilt. Nicht selten beginnen die Teams zu diesem Zeitpunkt zu straucheln und beklagen zu wenige Mitarbeiter für zu viele […]

    Juni 12, 2021
  • Projektmanager, Teams & PMO – drei wesentliche Rollen im Projektmanagement in Krisen

    Projektmanager, Teams & PMO – drei wesentliche Rollen im Projektmanagement in Krisen

    Die Aufgaben und Rollen von Projektmanagern in Krisen haben sich in den letzten Jahren gewandelt. Projektmanager werden längst nicht mehr nur danach beurteilt, ob Projekte „in time“ und „in budget“ […]

    Juni 7, 2021
←Vorherige Seite
1 … 10 11 12 13 14 … 21
Nächste Seite→

Kontakt

Newsletter

Impressum

Datenschutz

Allgemeine
Beratungsbedingungen

Allgemeine
Einkaufsbedingungen