-
Zugriffssteuerung in komplexen Verfahren: Wie digitale Systeme klare Rollen und Verantwortlichkeiten schaffen
In Insolvenzverfahren ist klare Zugriffssteuerung entscheidend. Mit EDS steuern Kanzleien Rollen und Rechte präzise, schaffen Transparenz und sichern die Zusammenarbeit intern und extern.
-
Digitale Unterstützung in der Insolvenzverwaltung: im Projektmanagement für mehr Steuerung und Transparenz
Projektmanagement trifft digitale Transparenz: Zusammen mit EDS behalten Sie Fristen, Dokumente und Entscheidungen jederzeit im Griff.
-
Effiziente Workflows in der Insolvenzverwaltung: Tipps für bessere Organisation
Kanzleien in der Insolvenzverwaltung, die in der Organisation auf Projekt- und Datenmanagement setzen, verschaffen sich einen klaren Vorsprung – sowohl organisatorisch als auch inhaltlich.
-
Compliance in der Insolvenzverwaltung: Worauf es zukünftig ankommt!
Für Insolvenzverwalter wird es künftig wichtiger denn je Compliance aktiv zu gestalten. Die Kombination aus einem Electronic Discovery System und einem Projektmanagement in Insolvenzverfahren schafft eine sichere und effiziente Insolvenzverwaltung.
-
Effektive Kommunikation in der Insolvenzverwaltung
Die moderne Insolvenzverwaltung ist auf eine strukturierte und digitale Kommunikation angewiesen. Durch den Einsatz von Projektmanagement-Tools und einem Electronic Discovery System können Verfahren effektiver abgewickelt werden.
-
In 7 Schritten ein Project Management Office (PMO) für Krisenprojekte erfolgreich einführen!
Die Einführung des Project Management Office für Krisenprojekte ist ein eigenes Projekt Wie es auch sonst im Leben oft der Fall ist: es gibt weder die „eine einzige Wahrheit“ noch […]
-
Mit der Critical Path Method im Krisenprojekt Verzögerungen vermeiden
In Krisenprojekten in Insolvenzen, Sanierungen und Restrukturierungen können Sie von dieser Methode sehr profitieren, Weiter unten lesen Sie mehr. Wir zeigen Ihnen wie Sie Projektverzögerungen frühzeitig erkennen und vermeiden. Und […]
-
Die wirkungsvollsten Mittel um Fehler beim Project Management Office (PMO) in der Krisenberatung zu vermeiden
Bei existenzkritischen Projekten sollten zwingend Deadlines und Budgets eingehalten werden. Auch die Zuständigkeiten müssen klar bestimmt sein. Andernfalls können Sie die gesteckten Projektziele kaum erreichen. Damit die Ziele erreichbar und […]
-
Wie geht nachhaltige Sanierung in der Krise? Erste Ergebnisse einer Experten-Umfrage
Fragen Sie sich auch woran es liegt, dass Ihre Sanierung in der Krise nicht nachhaltig verläuft? Wie kann man gegensteuern? Mehr zur Umfrage gibt es hier
-
Transformation in der Insolvenz bringt nachhaltigen Erfolg im Krisenunternehmen!
In einer Insolvenz ist es für eine Transformation schon zu spät. Denken Sie auch so? So oder so ähnlich denken jedenfalls viele Banker und Insolvenzverwalter. Das dem definitiv nicht so […]